Warum ich den Schritt in die Selbstständigkeit als Webdesignerin nie bereut habe – ein ehrlicher Erfahrungsbericht für Frauen mit Online-Business-Zielen
builderall

Wofür ich meinem Business dankbar bin





Die Blogparade


Meine liebe Kollegin Céline Tüyeni hat diesen Monat zur Blogparade mit diesem wunderbaren Thema eingeladen (https://www.textemitziel.at/einladung-zur-blogparade/).

Ein sehr schöner Anlass, meinen Blog endlich zu starten.


Das Programm AVIATRA ist noch im entstehen, aber selbstständig bin ich schon eine ganze Weile und das hat gute Gründe. Darüber möchte ich dir in diesem Blog erzählen.



Mein Warum für die Selbstständigkeit


Ich bin ein sehr vielseitiger Mensch, der sich für vieles begeistern kann. Der ursprüngliche Plan nach der Geburt meiner Kinder war, als Yogalehrerin selbstständig zu arbeiten. Als Vollzeit-Engagement bedeutete das jedoch, dass ich immer dann, wenn ich für die Kinder da sein wollte, Yoga-Unterricht hatte und es war schnell klar, dass ich das nicht wollte.


Also nahm ich (zum Geldverdienen und um die Arbeitszeiten besser auf die Kinder abstimmen zu können) zusätzlich einen Bürojob an. Als Assistenz der Geschäftsleitung - sprich Mädchen für alles. Das entsprach mir total, zumal ich mich dort kreativ wunderbar ausleben konnte.


Allerdings stellte sich heraus, dass das, was mir wichtig war - nämlich für meine Kinder da sein zu können - bei einer Vollzeitstelle mit der Flexibiliät, die ich brauchte, auch nicht möglich war.


Das war für mich der Grund zu sagen: Das geht besser! Mein Ziel ist, Kinder und Beruf zu meinem Leben passend miteinander zu vereinen.


So kam ich in die Selbstständigkeit.



Selbstständigkeit = Win-Win


Was dieser Schritt von der Festanstellung in die Selbstständigkeit in all seinen Facetten bedeutet, war mir zu Beginn nicht in vollem Umfang bewusst.


Ich brauchte zeitliche Flexibilität. Das war der Auslöser. Aber ich habe so viel mehr dazugewonnen. Heute habe ich Gestaltungsfreiheit - sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Ich kann meine Arbeit auf mein Leben abstimmen und für diejenigen da sein, die mir am Herzen liegen. Das gilt sowohl für meine Familie als auch für meine Kundinnen.



Dafür liebe ich mein Business


Endlich habe ich eine Berufung, in der ich mein ganzes Potenzial ausschöpfen kann. Meine Vielseitigkeit kommt meinen Kundinnen zugute.


Als "Schweizer Taschenmesser" im Online-Marketing kann ich ihnen das technische Fundament für ihr Online-Business bauen und sie können sich auf das konzentrieren, was sie wirklich tun wollen. Strategie, Design und Technik aus einer Hand - wo gibt's das schon?


Das ist meine Super-Power und ich liebe sie!



Selbstständigkeit und Selbsterkenntnis


Um erfolgreich selbstständig zu sein, braucht es natürlich eine gehörige Portion Selbstdisziplin. Ich bin ein sehr strukturierter Mensch, der gut planen und umsetzen kann. Das war für mich nicht die Herausforderung.


Was ich in meiner Selbstständigkeit lernen durfte: Ich darf mich selbst in den Mittelpunkt stellen. Ich darf mein Business an mir und meinen Bedürfnissen ausrichten. Wenn ich das konsequent tue, bin ich um ein vielfaches leistungsfähiger und kann optimal für meine Kundinnen da sein.



Witzigerweise habe ich das jahrelang meinen Müttern im Yoga gepredigt, dass sie nur dann gut für andere da sein können, wenn sie zuvor gut für sich selbst sorgen.


Manchmal braucht's halt Zeit, bis die gelehrte Weisheit bei einem selbst ankommt ...



Wertvolle Begegnungen


Am meisten schätze ich an der Selbstständigkeit die Begegnungen mit anderen Menschen. Durch die Coachings, Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen durfte ich schon so viele tolle Menschen kennenlernen.


Jede Kundin ist ein menschlicher Gewinn und ich bin sehr glücklich und dankbar, dass sich mir diese Welt des wertschätzenden Miteinanders eröffnet hat.



Geh, geh, geh voran - gehe deinen Weg


Als ich damals meinen "sicheren" festangestellten Job gekündigt habe, haben mich fast alle für verrückt erklärt. "In deinem Alter" ...


Ja - auch in meinem Alter kann man sich erfolgreich selbstständig machen und manch einer wäre überrascht, wie viele Frauen "in meinem Alter" diesen Schritt wagen. Ich bereue es keine Sekunde. Es war der richtige Schritt zur richtigen Zeit.


Ich habe gelernt, meinen eigenen Weg zu gehen. In meinem Tempo. Mit meinen Weggabelungen. Mit meinen Stolpersteinen. Mit meinen Erfolgserlebnissen.


Mein Leben ist dadurch so viel reicher und leichter geworden. Ich durfte Selbstwirksamkeit erfahren und erkennen, dass Arbeit auch Spaß machen darf.


Das ist eigentlich mein Haupt"problem". Ich habe immer das Gefühl, ich arbeite gar nicht. Jeder Auftrag bringt so viel Freude und Spaß mit sich, das ich es nicht mehr als Arbeit empfinde. Insofern muss ich mir auch keine Gedanken machen, wann ich aufhören will zu arbeiten, denn wer will schon freiwillig aufhören, Spaß zu haben?



Selbstständigkeit = Friede, Freude, Eierkuchen?


Nope.


Interessant wird es, wie man damit umgeht.


Während den letzten Zügen meines Angestelltenverhältnisses habe ich mich ziemlich gequält, weil ich weder den Kindern noch meinem Chef so gerecht werden konnte, wie ich es gerne getan hätte. Ich war in einem Dilemma, das sich nicht lösen ließ.


Dachte ich.


Bis sich ein Gedanke, der mich in diesem Dilemma festhielt, von jetzt auf gleich verändert hat. Gut, das war ein langer Prozess, aber diese Erkenntnis "Moment: Das stimmt ja gar nicht" war ein WendePUNKT.


Ab diesem Zeitpunkt waren andere Gedanken möglich und die Welt war eine andere.


Das war für mich so überwältigend, dass es mich bis heute in der Selbstständigkeit trägt.


Auch wenn es mal nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle, kann ich darauf zurückgreifen: auf die Erkenntnis, dass



Dieses Urvertrauen braucht es, um den eigenen Weg in der Selbstständigkeit zu gehen.



Soll ich oder soll ich nicht?


Die Frage, ob die Selbstständigkeit der richtige Weg auch für dich ist, kannst nur du selbst beantworten.


Für mich war und ist die Reise in die Selbstständigkeit eine Reise zu mir selbst. Um erfolgreich am Markt bestehen zu können, musst du dir über dich selbst und deine Werte im Klaren sein, Selbstzweifel ablegen und konsequent deinen Weg gehen. Mir selbst treu bleiben.


Schon Yogi Bhajan hat immer und immer wieder gelehrt: KEEP UP!


Ob du das kannst und willst, musst du selbst entscheiden.



Du bist bereit, in die Selbstständigkeit zu starten oder sie auf ein neues Level zu bringen?


Wenn du dabei an die Technik denkst, verdrehst du innerlich die Augen?


Keine Sorge - wir kriegen das hin!



Ich bin Corinna - Webdesignerin & Technik-Mentorin für Frauen im Online-Business.


Gemeinsam bauen wir dein technisches Fundament auf: Ich erstelle deine verkaufsstarke Website, die dich und dein Angebot authentisch widerspiegelt.


Für weitere Tools wie E-Mail-Automation, ein Google-Unternehmenskonto oder Terminbuchungstools bekommst du von mir leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und persönlichen Technik-Support.


Buche hier dein Kennenlerngespräch mit mir